Existenzgründer Darmstadt

Sie besuchen einen Kurs des Bildungszentrums Darmstadt, ein Angebot aus dem Fachbereich Einzelcoaching.






Schulungszentrum Darmstadt · Goebelstraße 21 · 64293 Darmstadt

Existenzgründer: Einzelcoaching zur Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
• Termine ab Februar 2018



Kursinformationen

Zielgruppe:
Die Maßnahme richtet sich an alle KundInnen ab 25 Jahre, die sich mit dem Gedanken tragen, die berufliche Orientierung in der Selbstständigkeit zu suchen.
• Sie haben eine Geschäftsidee, haben sich aber noch nicht weiter mit diesem Thema beschäftigt.
• Sie suchen Hilfe bei der Analyse der Geschäftsidee und der Umsetzung.
• Sie haben Schwierigkeiten im Umgang mit den formalen Anforderungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
• Sie brauchen Hilfe bei der Marktanalyse und dem Businessplan.
• Sie möchten Beratung bei der Unternehmensplanung

Maßnahmenziel:
Sie haben eine Geschäftsidee, haben sich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. Die Voraussetzungen bei der Gründung eines Unternehmens stellen Sie bereits vor die erste Hürde. Hier setzt die Maßnahme an. Wir coachen Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mit unseren MitarbeiterInnen erarbeiten Sie die Voraussetzungen, analysieren die Möglichkeiten der Umsetzung, ermitteln die Rahmenbedingungen und erstellen den Businessplan. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Umsetzung, bei der Suche der Räume und beim Abschluss von Verträgen.

Mit Hilfe unserer erfahrenen MitarbeiterInnen werden Sie sicher auf dem Weg in die Selbstständigkeit geleitet.

Maßnahmengestaltung:
Bei der sechsmonatigen Teilnahme werden regelmäßige Coachingtermine vereinbart. Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihren Anforderungen und nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.

Inhalte des Einzelcoachings:

  • Modul 1: Vorbereitung

  • Modul 2: Businessplan und Marktanalyse

  • Modul 3: Unternehmensplanung

  • Modul 4: Finanzierungsberatung

  • Modul 5: Gründungsberatung

Kontakt

Frau Ulrike Reiser
Telefon: 06151 300 93 – 0 · E-Mail: reiser@bzffm.de

Frau Ruth Saul
Telefon: 06151 300 93 – 0 · E-Mail: saul@bzffm.de

Termine ab Februar 2018:
Kommen Sie einfach zu einem Informationsgespräch bei uns vorbei. Wir sind für Sie da:
• Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 14.00 Uhr
• Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr

Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.

Anmeldung:
Bei Interesse an unserer Maßnahme stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen gerne nach vorheriger Vereinbarung für ein Informationsgespräch zur Verfügung.

 

Ihr BZ-Team.


Kursanmeldung: bitte füllen Sie alle Felder aus. Wir melden uns bei Ihnen.

    Kontaktdaten Kursteilnehmer (TN)