Zweitschriftlerner – Darmstadt

Sie besuchen einen Kurs des Bildungszentrums Darmstadt, ein Angebot aus dem Fachbereich Deutschunterricht.






Schulungszentrum Darmstadt · Goebelstraße 21 · 64293 Darmstadt

Zweitschriftlerner – Deutsch für Zuwanderer

Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:45 Uhr · 13:00 bis 17:15 Uhr.



Kursinformationen

Unterrichtszeiten:
Jeweils Montag bis Freitag

In Vollzeit 5 Unterrichtseinheiten:
• Vormittagskurs von 8:30 bis 13:00 Uhr
• Mittagskurs von 13:00 bis 17:15 Uhr
• Nachmittagskurs von 15:00 bis 19:15 Uhr

Kursdauer:
900 Unterrichtseinheiten Integrationskurs
100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs

Abschlussprüfungen:
• Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
• Sprachniveau A2 – B1
• Leben in Deutschland (LID)

Termine:
Kurseinstieg in Absprache kurzfristig nach dem Einstufungstest möglich.

Course

Schedule:
From Monday to Friday

Fulltime 5 lessons per day:
• Morning course from 08:30 to 13:00
• Noon course from 13:00 to 17:15
• Afternoon course from 15:00 to 19:15

Duration:
900 teaching units German
100 teaching units „Living in Germany“

Final exams:
• German test for immigrants (DTZ)
• Language level A2 – B1
• Living in Germany (LID)

Course start:
In arrangement at nearest time after testing and classification.

Ziel

Das Ziel des Kurses ist das Erreichen von allgemeinen Deutschkenntnissen im beruflichen Kontext auf einem erhöhten Sprachniveau. Dazu gehört das Bestehen der Abschlussprüfung für das Sprachniveau A2 bzw. B1.

Zielgruppen:
• Migranten/-innen
• Spätaussiedler/-innen
• Zuwanderer/-innen aus EU-Mitgliedsstaaten
• Bürger/-innen aus Drittländern
• Neuzuwanderer/-innen

Sie haben Lesen und Schreiben in einem nicht-lateinischen Schriftsystem erlernt? Dann könnte der Integrationskurs für Zweitschriftlerner genau das Richtige für Sie sein! Hier erlernen Sie zunächst das lateinische Alphabet und aufbauend darauf die deutsche Sprache.

Der bis zu 1.000 UE umfassende Integrationskurs für Zweitschriftlernende (Zweitschriftlernerkurs) richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die in einen nicht-lateinischen Schriftsystem Schreiben und Lesen gelernt haben. Das lateinische Alphabet müssen sie nun als weiters Schriftsystem erwerben, um die deutsche Sprache erfolgreich erlernen zu können.

Im Integrationskurs wird zunächst das lateinische Alphabet vermittelt. Im Anschluss folgt der Sprachkurs mit bis zu 900 Unterrichtseinheiten und der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Im Sprachkurs erwerben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referernzrahmens (GER) und im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende schließt mit den beiden Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland (LiD) ab.

Kontakt

Frau Seher Aslan · Frau Karin Bender
Telefon: 06151 300 93 – 0 · E-Mail: integration-da@bzffm.de

In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zur Übernahme von Kurs- und Fahrtkosten durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und finden für Sie den passenden Kurs, entsprechend Ihrem Sprachniveau.

 

Ihr BZ-Team.


Kursanmeldung: bitte füllen Sie alle Felder aus. Wir melden uns bei Ihnen.

    Kontaktdaten Kursteilnehmer (TN)